Melsungen mit seinen Ortsteilen hat viel zu bieten: Wir profitieren von der naturnahen Lage unserer Stadt mit gleichzeitig guter Anbindung an die Innenstadt. Wir bieten ein breites soziales kommunales Angebot für alle Generationen. Wir haben ein attraktives ehrenamtliches Angebot durch Vereine und Verbände, ein aufgeräumtes Ortsbild und eine gute Infrastruktur.

 

Als Bürgermeister möchte ich aber nicht nur erhalten, sondern auch tatkräftig gestalten. Dabei ist mit wichtig, dass Arbeitsprozesse stets transparent und klar kommuniziert werden. Im Rahmen einer verantwortungsvollen Haushaltsführung ist es mein Ziel, gemeinsam mit Ihnen zukunftsorientierte und tragfähige Entscheidungen für unsere Heimatstadt zu treffen und diese zuverlässig umzusetzen.

 

Aus meiner Sicht stellen die hier vorgestellten Themen wichtige Schwerpunkte in den kommenden Jahren dar: 

Meine Ziele.


Infrastruktur erhalten

 

Als Ihr potenzieller Bürgermeister liegt mir das Wohl unserer Stadt am Herzen. Meine Vision ist es, die Infrastruktur unserer Gemeinde zu stärken und zukunftsfähige Einrichtungen zu schaffen, die das Leben für alle Bürgerinnen und Bürger verbessern. 

 

  • Neubau von Gemeinschaftseinrichtungen und Sportstätten: Ich setze mich für den Bau einer modernen Stadthalle, eine Renovierung der Stadtsporthalle, sowie neuer Dorfgemeinschaftshäuser Obermelsungen und Röhrenfurth ein, um das kulturelle und sportliche Leben unserer Stadt zu fördern.
  • Erhalt bestehender Einrichtungen: Durch kontinuierliche Investitionen möchte ich sicherstellen, dass unsere bestehenden Gemeinschaftseinrichtungen in einem guten Zustand bleiben und weiterhin als Treffpunkte für unsere Gemeinschaft dienen können.
  • Ausbau der digitalen Angebote im Bürgerbüro: Ich möchte die Antragstellung und Bearbeitung von Dokumenten im Bürgerbüro und der Zulassungsstelle durch den Ausbau digitaler Angebote erleichtern und beschleunigen, um den Bürgerinnen und Bürgern einen modernen und effizienten Service zu bieten.
  • Ausbau des Radverkehrsnetzes: Die Sicherheit und Attraktivität des Radverkehrs liegen mir am Herzen. Wir werden das Radverkehrsnetz erweitern und verbessern, um allen Verkehrsteilnehmer/innen sichere und komfortable Wege zu ermöglichen und die umweltfreundliche Mobilität zu fördern.
  • Förderung der Elektromobilität: Durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur und die Schaffung von Anreizen für Elektrofahrzeuge möchten wir die Elektromobilität in unserer Stadt vorantreiben und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
  • Anpassung des Öffentlichen Nahverkehrs: Ich möchte den Stadtbus- und AST-Verkehr kontinuierlich an die Bedürfnisse der Fahrgäste anpassen, um eine zuverlässige und effiziente Mobilitätslösung für alle bereitzustellen.
  • Verbesserung der Wohnsituation: Ich setze mich für geeignete Parkmöglichkeiten in der Innenstadt ein, um die Wohnsituation zu verbessern und die Lebensqualität für alle Bewohner zu steigern.

 

 

Ich bin fest davon überzeugt, dass durch diese konkreten Maßnahmen unsere Stadt lebenswerter und zukunftsfähiger wird. Ihre Stimme für mich bedeutet eine Stimme für eine starke und lebenswerte Gemeinde.


Melsungen für jung und alt

 

In Melsungen setzen wir uns für ein lebendiges und vielfältiges Gemeindeleben ein, das für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv ist. Hier sind einige meiner Maßnahmen, um Melsungen für alle zu gestalten.

 

  • Unterstützung von Familien: Ich werde den Ausbau von U3- und Kindergartenplätzen vorantreiben, um Familien zu unterstützen und ihnen eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen.
  • Kooperation mit dem Schulträger: Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Schulträger werde ich den Schulstandort weiterentwickeln und sicherstellen, dass unsere Schulen eine exzellente Bildung für unsere Kinder bieten.
  • Förderung des Jugendstandortes "Die Haspel": Ich werde den Jugendstandort "Die Haspel" unterstützen und seine Rolle als Integrationsmaßnahme stärken, um jungen Menschen eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten.
  • Unterstützung der kirchlichen Jugendpflege: Die kirchliche Jugendpflege in den Ortsteilen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens. Ich werde sie finanziell unterstützen, um ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen.
  • Anpassung von Integrationsangeboten: Ich werde Integrationsangebote für Flüchtlinge an die aktuellen Bedürfnisse anpassen, um sicherzustellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger sich in unserer Gemeinde willkommen und unterstützt fühlen.
  • Einrichtung einer Bürgerberatung: Ich werde eine Bürgerberatung einrichten, um unseren Bürgerinnen und Bürgern bei bürokratischen Hürden zu helfen und sie bei allen Fragen und Anliegen zu unterstützen.
  • Neue kulturelle Angebote: Ich versuche neue kulturelle Angebote für verschiedene Zielgruppen etablieren, wie zum Beispiel ein Kulturzelt, um das kulturelle Leben in unserer Stadt zu bereichern und für Abwechslung zu sorgen.
  • Optimierung von Gebühren: Ich werde die Gebühren für Bürgerinnen und Bürger optimieren, um sicherzustellen, dass sie gerecht und angemessen sind und den Bedürfnissen unserer Gemeinde entsprechen.

 

 

Ich bin davon überzeugt, dass durch diese Maßnahmen Melsungen zu einer lebendigen und attraktiven Stadt für alle wird. Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für unsere Gemeinde zu gestalten!

 


Sicherheit

 

Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat oberste Priorität für mich. Hier sind einige meiner Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit in unserer Gemeinde.

 

  • Stärkung der Feuerwehrstandorte: Ich werde Investitionen in Personal und Ausrüstung vorantreiben, um die Leistungsfähigkeit unserer Feuerwehrstandorte zu stärken und sicherzustellen, dass sie für alle Einsatzszenarien gut gerüstet sind.
  • Enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Stadt: Ich werde eine enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Stadt fördern, um eine effektive Kriminalprävention und eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen zu gewährleisten.
  • Stärkung und Unterstützung von DRK und THW-Standorten: Ich werde die Standorte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Technischen Hilfswerks (THW) stärken und unterstützen, um eine schnelle und effektive Hilfeleistung im Katastrophenfall sicherzustellen und die Sicherheit unserer Gemeinde zu gewährleisten.

 

 

Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger ist eine gemeinsame Verantwortung, und ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um sie zu gewährleisten. Mit Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam eine sichere Zukunft für unsere Gemeinde gestalten!


Förderung des Ehrenamtes

 

Das Ehrenamt ist das Herzstück unserer Gemeinde, und ich setze mich dafür ein, es weiter zu stärken und zu unterstützen. Hier sind einige meiner Maßnahmen zur Förderung des Ehrenamtes. 

 

  • Fortführung der Förderung von Vereinen: Ich werde die Förderung der Vereine auf hohem Niveau fortsetzen und sicherstellen, dass sie die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen und das Gemeindeleben zu bereichern.
  • Schaffung von Anreizen für ehrenamtliche Arbeit: Ich werde Anreize für ehrenamtliche Arbeit schaffen, zum Beispiel durch Vergünstigungen beim Schwimmbadeintritt oder anderen Vergünstigungen, um das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger zu würdigen und zu belohnen.

 

 

Das Ehrenamt ist unverzichtbar für das Funktionieren unserer Gemeinde, und ich werde mich dafür einsetzen, dass es auch weiterhin blüht und gedeiht. Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme, um gemeinsam das Ehrenamt in unserer Gemeinde zu stärken und zu fördern!


Umwelt- und Klimaschutz

 

Der Umwelt- und Klimaschutz sind mir ein persönliches Anliegen, und ich setze mich entschieden dafür ein, unsere Stadt nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Hier sind einige meiner Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz

 

  • Nutzung von erneuerbaren Energien: Ich werde die Nutzung von erneuerbaren Energien in öffentlichen Gebäuden überprüfen und sicherstellen, dass wir auf eine nachhaltige Energieversorgung umstellen, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
  • Zukunftsorientierte Wärmeplanung: Ich werde eine zukunftsorientierte Wärmeplanung entwickeln, die auf einem nachhaltigen Energiekonzept basiert, um die Energieeffizienz zu steigern und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren.
  • Gestaltung von sauberen Wohlfühloasen: Ich werde mich dafür einsetzen, saubere und grüne Wohlfühloasen in unserem Stadtbezirk zu gestalten, um die Lebensqualität für alle Einwohnerinnen und Einwohner zu verbessern und einen Beitrag zur Erholung und Entspannung in der Natur zu leisten.
  • Schutz der Artenvielfalt: Ich werde den Schutz der Artenvielfalt fördern, unter anderem durch die Schaffung von Blumenwiesen und Lebensräumen für bedrohte Tierarten, um die Biodiversität in unserer Stadt zu erhalten und zu fördern.

 

 

Der Umwelt- und Klimaschutz sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit, und ich bin fest davon überzeugt, dass wir durch gemeinsame Anstrengungen eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für kommende Generationen schaffen können. Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme, um gemeinsam für den Umwelt- und Klimaschutz einzutreten!


Städteplanung 

 

Die Städteplanung ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Gemeinde, und ich setze mich dafür ein, dass sie den Bedürfnissen aller Einwohnerinnen und Einwohner gerecht wird. Hier sind einige meiner Maßnahmen zur Städteplanung.

 

  • Stabiler Finanzhaushalt: Ein stabiler Finanzhaushalt ist die Grundlage für alle Investitionen in unsere Gemeinde. Ich werde mich dafür einsetzen, einen soliden Haushalt zu führen und die finanziellen Ressourcen effizient und verantwortungsvoll einzusetzen.
  • Förderung von Sozialwohnraum: Ich werde mich dafür einsetzen, Sozialwohnraum durch die bereits bestehende Wohnungsbaugesellschaft zu schaffen, um bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen sicherzustellen und die soziale Integration zu fördern.
  • Weiterentwicklung von Baugebieten: Ich werde die Weiterentwicklung von kleinen Baugebieten vorantreiben, um Raum für individuelle Bauwünsche zu schaffen und die Vielfalt in unserer Stadt zu fördern.
  • Fortschreibung von Förderprogrammen: Ich werde wichtige Förderprogramme und neue Programme zur Stärkung des Einzelhandels fortsetzen und weiterentwickeln, um die Attraktivität unserer Stadt zu steigern und den lokalen Wirtschaftsstandort zu stärken.
  • Überarbeitung der Straßenbeitragssatzung: Die Straßenbeitragssatzung muss überarbeitet und optimiert werden, um gerechte und transparente Regelungen für alle Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen und die Belastung durch Straßenbaubeiträge fair zu gestalten.

 

 

Die Städteplanung ist eine komplexe Aufgabe, die eine ganzheitliche Betrachtung und einen langfristigen Blick erfordert. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir durch eine kluge und nachhaltige Städteplanung eine lebenswerte Zukunft für unsere Gemeinde schaffen können. Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme, um gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft für unsere Stadt zu arbeiten!


Personalplanung 

 

Eine effektive Personalplanung ist entscheidend für das reibungslose Funktionieren unserer Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen. Hier sind einige meiner Maßnahmen zur Personalplanung.

 

  • Schnelle Besetzung personeller Lücken: Ich werde sicherstellen, dass personelle Lücken in der Verwaltung, dem Bauhof, den Kindergärten und im Schwimmbad schnellstmöglich gefüllt werden, um einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherzustellen und die Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger aufrechtzuerhalten.
  • Stärkung der Mitarbeiterzufriedenheit: Ich werde die Mitarbeiterzufriedenheit durch soziale Leistungen und mehr Wertschätzung stärken, um ein motiviertes und engagiertes Team aufzubauen, das sich geschätzt und unterstützt fühlt.
  • Reduzierung der Mitarbeiterfluktuation: Durch gezielte Maßnahmen werde ich die Mitarbeiterfluktuation gering halten und sicherstellen, dass die Bearbeitung der Bürgeranliegen effizient und zeitnah erfolgt, um eine hohe Servicequalität zu gewährleisten.

 

 

 

 

 

Eine gut ausgestattete und motivierte Belegschaft ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Verwaltung und bietet die Grundlage für eine effiziente und bürgernahe Dienstleistung. Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme, um gemeinsam eine starke und leistungsfähige Verwaltung aufzubauen!



Gesundheitsversorgung 

 

Eine umfassende Gesundheitsversorgung ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität unserer Gemeinde. Hier sind einige meiner Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.

 

  • Neubau des integrierten Gesundheitszentrums: Ich werde sicherstellen, dass der Neubau des integrierten Gesundheitszentrums vorangetrieben wird, um eine zentrale Anlaufstelle für Gesundheitsdienstleistungen zu schaffen und eine umfassende medizinische Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.
  • Weiterentwicklung eines Ärztehauses: Ich werde die Weiterentwicklung eines Ärztehauses unterstützen, um die ärztliche Versorgung in unserer Gemeinde zu verbessern und den Zugang zu Hausärzten und Fachärzten zu erleichtern.
  • Sicherstellung der fachärztlichen Versorgung: Ich werde sicherstellen, dass eine ausreichende fachärztliche Versorgung in unserer Gemeinde gewährleistet ist, um sicherzustellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger Zugang zu spezialisierten medizinischen Leistungen haben.
  • Neuschaffung von Tagespflege- und Pflegeplätzen: Ich werde mich für die Neuschaffung von Tagespflege- und Pflegeplätzen einsetzen, um eine bedarfsgerechte Betreuung älterer Menschen und Pflegebedürftiger zu gewährleisten und ihre Lebensqualität zu verbessern.

 

Eine gute Gesundheitsversorgung ist entscheidend für das Wohlergehen unserer Gemeinde und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir durch gezielte Maßnahmen und Investitionen eine hochwertige und zugängliche Gesundheitsversorgung für alle sicherstellen können. Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme, um gemeinsam eine gesunde Zukunft für unsere Gemeinde zu gestalten! 


Wirtschaftsstandort 

 

Die Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung unserer Gemeinde und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Hier sind einige meiner Maßnahmen zur Förderung unseres Wirtschaftsstandorts.

 

  •  Ausbau neuer Gewerbeflächen: Ich werde den Ausbau neuer kleiner Gewerbeflächen vorantreiben, um Unternehmen anzuziehen und neue Arbeitsplätze zu schaffen, und somit die Wirtschaft in unserer Gemeinde zu stärken.
  • Ausbau der Kooperation mit dem „Mittleren Fuldatal“: Ich werde die Kooperation mit dem „Mittleren Fuldatal“ ausbauen, um gemeinsame Projekte und Initiativen zur Stärkung der regionalen Wirtschaft zu fördern und Synergien zu nutzen.
  • Günstige Gewerbesteuer: Ich werde eine günstige Gewerbesteuer als Anreiz für die Umsiedlung oder Erweiterung von Unternehmen einführen, um Investitionen zu fördern und die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandorts zu steigern.
  • Stärkung der Innenstadt: Ich werde die Innenstadt durch ein neues Einzelhandelskonzept stärken, um den lokalen Einzelhandel zu unterstützen, die Attraktivität für Besucher zu steigern und somit das Herz unserer Gemeinde zu stärken.

 

 

Ein starker Wirtschaftsstandort bildet die Grundlage für eine lebendige und prosperierende Gemeinde. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir durch gezielte Maßnahmen und eine kluge Wirtschaftspolitik eine erfolgreiche Zukunft für unsere Gemeinde gestalten können. Unterstützen Sie mich mit Ihrer Stimme, um gemeinsam unseren Wirtschaftsstandort zu stärken und neue Perspektiven zu schaffen!


Tourismus

 

Als Bürgermeisterkandidat für Melsungen setze ich mich mit Leidenschaft dafür ein, dass unsere Stadt ihr volles touristisches Potenzial entfaltet und gleichzeitig ihren historischen Charme bewahrt. Hier sind einige Schwerpunkte meines Tourismuskonzepts.

 

  • Erhaltung des historischen Charmes unserer Fachwerkstadt: Melsungen ist ein Juwel mit seinem reichen Erbe an Fachwerkhäusern und historischen Sehenswürdigkeiten. Als Bürgermeister werde ich mich dafür einsetzen, diesen Charme zu bewahren und gleichzeitig als touristisches Ausflugsziel in der Region zu etablieren. Durch gezielte Maßnahmen zur Pflege und Restaurierung unserer historischen Gebäude werden wir sicherstellen, dass Melsungen weiterhin Besucher aus nah und fern anzieht.
  • Einbindung des Heimatmuseums in unser touristisches Gesamtkonzept: Unser Heimatmuseum ist ein Schatz, der die Geschichte unserer Stadt widerspiegelt. Als Teil unseres umfassenden Tourismuskonzepts werde ich dafür sorgen, dass das Museum wieder aktiv in die touristische Landschaft eingebunden wird und wir die Geschichte von Melsungen lebendig halten.
  • Stärkung der gastronomischen Vielfalt in unserer Innenstadt: Die kulinarische Vielfalt ist ein wichtiger Aspekt des touristischen Erlebnisses. Als Bürgermeister werde ich die Entwicklung unserer Innenstadt als gastronomisches Zentrum vorantreiben. Indem wir die Vielfalt und Qualität unserer gastronomischen Angebote ausbauen, werden wir die Attraktivität von Melsungen für Einheimische und Gäste gleichermaßen erhöhen.
  • Stärkung der Tourist-Info und Zusammenarbeit in der Region: Als Bürgermeister werde ich die Tourist-Info als zentrale Anlaufstelle stärken und ihre Rolle als Informations- und Servicezentrum ausbauen. Darüber hinaus werde ich die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden in der Tourismusregion “Melsunger Land” intensivieren, um gemeinsam das touristische Angebot zu verbessern und Synergien zu nutzen.

 

Mit diesen Maßnahmen werden wir Melsungen als attraktives Reiseziel positionieren und gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Stadt ihren einzigartigen Charakter bewahrt. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen Melsungen zu einem noch lebendigeren und dynamischeren Ort zu machen. 

Klar, zuverlässig und tatkräftig.